Tsui Choi hat geschrieben:
Wir reden hier aber über Bücher, deren hauptsächliche Daseinsberechtigung (zumindest für die Fans) war, das Universum der Filme zu erweitern. Es gab für diese Bücher sogar Vorgaben von Lucas (wie, daß bestimmte Charaktere nicht sterben durften). Wenn sich das Filmuniversum durch neue Filme ändert, würde es also Sinn machen, die Bücher anzupassen, damit sie ihre Bedeutung nicht verlieren.
Das Universum hat sich auch schon vorher ständig geändert. Nämlich immer, wenn ein neues Buch wieder mal ein paar bestehenden Fakten widersprochen hat (und das war so ziemlich jedes) und das bei LF keine Sau gejuckt hat, solange die Kasse klingelte.
Wieso fangen eigentlich plötzlich Fans des bisherigen EU an, sich für Kontinuität zu interessieren? War doch vorher auch nicht so. SW-Stempel drauf: gut ist. Inhalt egal.
Jetzt ist der Stempel weg. Noch schlimmer, jetzt gibts stattdessen dieses üble Stigma namens "Legends". Und
jetzt fällt euch auf, dass die Bücher widersprüchlich sind? Versteh ich nicht.
Tsui Choi hat geschrieben:
Und was neue CGI-Szenen betrifft: Bei ANH waren die beweglichen Dewbacks und das riesige Reittier in Mos Eisley klare Verbesserungen gegenüber der Originalversion
Inwiefern, bitte? Wie hat der Film inhaltlich von zwei komplett im Hintergrund stehenden Effekten profitiert?
Wer sowas als Kriterium für einen guten Film nimmt, der würde auch die PT für Meisterwerke... oh Moment. Vergiß es.

Tsui Choi hat geschrieben:
Gerade in diesen Zeiten der Unwissenheit bezüglich der ST denke ich, daß viele Fans eher überarbeitete Versionen der alten Bücher, aus denen man vielleicht Rückschlüsse auf den Inhalt der ST ziehen könnte, kaufen würden als irgendwelche neue Bücher, von denen sie nichts hören wollen.
Spekulation ist hier zwar müßig, denn es wird so nicht kommen, aber... das glaube ich auf gar keinen Fall. Abgesehen von Hardcore-Sammlern, die sich über jeden Produktionsfehler beim Spielzeug freut, weil das ein eventuell wertvolles Objekt seiner Sammlung werden kann, würden das die meisten EU-Leser doch eher erst recht empören. Man würde dem Konzern vorwerfen, mit den gleichen ollen Kamellen nochmal Reibach machen zu wollen.
Und, ganz wesentlich wäre noch ein anderer Punkt: Die "neuen" Versionen der Bücher müssten dann auch
wirklich und beständig kanonisch sein und bleiben. Und das ist halt unwahrscheinlich, dafür müsste man - wie bereits geschrieben - viel zu großen Aufwand treiben.
Stone Qel-Droma hat geschrieben:
Del Rey lies über Twitter verlautbaren, das die Film Romane (EP I-VI) ebenfalls zum Kanon gehören.
https://twitter.com/DelReyStarWars/stat ... 0273764352Interessant ist da vor allem, das die OT Romane so einige Widersprüche zu den Filmen aufweisen und das im RotS Roman doch einige EU Geschichten erwähnt werden, nicht zu vergessen das sich da einiges mit TCW in die Quere kommt. Also startet das Neue Kanon dann doch sehr widersprüchlich.
Ja, in der Tat sehr interessante Feststellung, Stone. Statt jetzt mal wirklich einen klaren Schnitt zu machen, belässt man doch jeden alten Krempel im Kanon und sagt einfach: "Nur die Teile, die nicht widersprüchlich sind". Billiger gehts gar nicht mehr.
Sky hat geschrieben:
Übrigens dürfte das auch weiterhin für den kompletten Rest des EUs gelten - genauso wie das immer schon war!
So siehts leider aus. Ich frage mich nur, wieso sich Disney den ganzen Stress mit den EU-Fans überhaupt aufgehalst hat, wenn sie nicht wenigstens was draus machen. Ist für meine Begriffe ein PR-technischer Totalausfall. Jetzt hat man weder den sauberen Schnitt geschafft noch die alten EU-Fans zufriedengestellt.
Sky hat geschrieben:
G-Kanon und T-Kanon
...
C-Kanon
...
S-Kanon
...
N-Kanon
Na gut, wenigstens diesen Dreck ist man losgeworden. Da krieg ich schon wieder das Würgen, wenn ich das Elend nur sehe.
Han72Solo hat geschrieben:
Naja, aber das, was am meisten "schmerzt", ist halt die Tatsache, dass alles jetzt "zum Abschuss" freigegeben wurde, während es bis dato "irgendwo" eine Gültigkeit hatte.
Tut mir Leid, dir das sagen zu müssen, aber: Da machst du dir was vor.
Es war auch schon vorher alles "zum Abschuss" freigegeben. Man hat das zwar nicht offiziell zugegeben, aber wann hat denn jemals eine neue Veröffentlichung auf alle Aspekte des bereits bestehenden Materials Rücksicht genommen?
Das galt insbesondere bei Projekten mit Lucas-Beteiligung. Deshalb hat man ja auch kurzerhand den Plural von "Kanon" erfunden, siehe das Grausen in Skys Beitrag. Frei nach dem Motto "Alle SW-Werke sind gleich, aber manche sind gleicher als andere".
Han72Solo hat geschrieben:
Hätte man ein wenig Respekt vor den Arbeiten der Autoren gezeigt, hätte man man auch sagen können, dass Dinge kurz vor und komplett nach der Filmhandlung ad absurdum erklärt würden, aber das ist der einfach(e und) billige Weg.
Auch das ist zu einfach gedacht. Nur weil Ereignisse
zeitlich weit voneinander getrennt sind, können sie sich ja trotzdem widersprechen. Oder etwas kann vom Konzept her überhaupt nicht passen. Paradebeispiel Midichlorianer: Die haben ja nicht nur der Handlung von Ep1 geschadet, sondern sie widersprechen dem ganzen Konzept der Macht.
Ist das deshalb Nicht-Kanon? Gott bewahre. Hat ja Lucas geschrieben...
Han72Solo hat geschrieben:
Oberflächlich hat sich nichts verändert, jedoch wurde dem EU offiziell der Boden weggezogen.
Nochmal: Das EU hing auch vorher in der Luft. Der einzige Unterschied ist, dass es jetzt jemand gesagt hat.