prinzessinleia1995 hat geschrieben:
Sobald man nicht mehr merkt ob es CGI ist oder echt, sind wir da, wo SCIFI Filme die Genialität der Erfinder noch weiter verdeutlichen!
Zunächst mal ist es nett, von jemand Neuem etwas zu lesen.
CGI ist dann gut, wenn es eingesetzt wird weil es zum Script passt.
Wenn es dann eingesetzt wird, weil es halt möglich ist, toll aussehen soll oder sonstwas, kann man es vergessen.
Dann hat man eine bunte, blinkende und hübsche Optik - wie ein Bildschirmschoner.
Sieht nett aus, kann man sich ein paar Minuten anschauen.
Und dann wieder vergessen.
Denn inhaltlich ist es leer und ohne jede Bedeutung. Es fehlt die Seele und alles, was das Produkt erinnerungswürdig und interessant macht.
Effekte in einem Film sind - mit extrem wenigen Ausnahmen abgesehen - ein Mittel zum Zweck.
Oder sollten es zumindest sein.
Ein guter Film erzählt eine Geschichte.
Inzwischen zeigen Filme Effekte, an die sie eine Geschichte dran pappen.
Oft genug geben sie sich ja nicht mal mehr Mühe, überhaupt eine Geschichte dranzukleben.
Da haben wir die Effekt und es passiert halt irgendwas. Was da passiert, ob das irgendwie interessant, stimmig, sinnig oder sonstwas ist? Wen interessiert es? Wir haben ja Effekte.
Das ist nicht nur bei Filmen so, das lässt sich auch in Computerspielen beobachten.
Natürlich sind die neuen Grafiken toll - keiner kann mir erzählen, dass Darf Forces "gut" aussieht. Auch die Auflösung der Videos von Diablo oder Starcraft 1 war sehr übersichtlich. Dennoch war D1+2 und SC1 das weit bessere Spiel als D3 und SC2.
Trotzdem - oder gerade deswegen - hatten alte Filme und Spiele aber noch mehr. Inhalt nenne ich es jetzt mal.
Atmosphäre, Charaktere, Geschichten, Storytelling...
Heute sind Effekte ziemlich preiswert und sehen ziemlich gut aus.
Und genau das ist das größte Problem.
Sieht gut aus? Check.
Der Rest? Egal, sieht doch gut aus, wieso sollten wir sonst noch was brauchen.
Und so sind die Filme und die meisten der großen AAA Computerspieltitel auch.
Es ist optisch alles gut aus.
Und ansonsten gibt es schlicht und ergreifend gar nichts.
Der Zeitpunk an dem die Optik begann so gut auszusehen dass sie alles überdeckte - das war der Anfang vom Ende für die meisten Produkte.
Eine Serie wie Babylon 5 wusste, dass sie sich niemal auf ihre Optik verlassen kann.
Wenn aber die Optik toll ist genügt das für die völlig anspruchslose Masse, die wie die Tiere ein blinkendes Licht anstarrt.
Wobei ich da den Tieren unrecht tue.