Also, als ich vor Jahren mein Jedi-Kostüm selbst geschneidert hab, hatte ich als Basis sowohl eine Schnittmuster aus einer Faschingszeitschrift als auch folgende englische Website:
Amber's Jedi Meditation ChamberWas deutschsprachige Seiten angeht, kannst du z. B. mal einen Blick auf diese Seite werfen:
Pa-Vis meets Mara - Der Weg einen Jedi einzukleidenAnsonsten gibt es natürlich auch fertige Kostüme zu kaufen, aber da sollte man auf jeden Fall ganz genau schauen. Auf der von Stormtrooper verlinkten Seite scheinen die bspw. einige Kostüme im Angebot zu haben, die den Bildern nach recht gut aussehen, aber wo ich mir nicht sicher bin, ob die für den Verkauf wirklich eine offizielle Lizenz haben. Wäre ja ärgerlich, wenn man da etwas bestellt, und plötzlich wird das Ganze vom Zoll beschlagnahmt. Lizenzen von Lucasfilm haben, soweit ich weiß, aktuell nur Museum Replicas, die wirklich tolle Kostüme machen, die aber auch - wie du schon geschrieben hast - extrem teuer sind, und zudem Rubies, deren Qualität im Allgemeinen aber eher in Richtung Faschingskostüm geht.
Von daher würde ich gerade bei einem Jedi-Kostüm, das hauptsächlich aus Stoff besteht, immer dazu raten, das selber zu machen, solange man einigermaßen handwerkliches Geschick hat (oder jemanden kennt, der einem dabei zur Hand gehen kann). Wünsche auf jeden Fall viel Erfolg beim Kostümbau. Vielleicht sieht man sich ja auf der Celebration.
_________________
Jedi-Archiv.deStar Wars-Timeline, Bücher-, Comic-, Video-Archive und mehr ...