Eddi22 hat geschrieben:
Rey’s Eltern sind Niemand. Genau damit hat er Recht. Das ist sogar besser als das was ich erwartet habe. Anakin Skywalker hatte eine arme Mutter, eine Sklavin. Nur am Rande zu Erwähnung gebracht. Um den Anfang der Linie der Skywalkers zu beleuchten.
Ich glaube du hast nicht richtig zugehört. Dass ihre Eltern "Niemand" sind, ist egal. Mir geht es darum, wie Kylo es erklärt hat - mit den Schrottsammlern auf Jakku, die sie für Geld zum trinken verkauft haben. In Kombination mit dem was wir in Episode VII sehen, ergibt das einfach keinen Sinn...
Eddi22 hat geschrieben:
Daher sehe ich den Film genau in dieser Kontroverse. Etwas Neues. Wird Rey die alte Tradition aufleben lassen? Wenn ja, würde sie eben nicht zu deiner Gedankenwelt passen und das dürfte auch der Grund sein, warum du nun einen Regisseur hasst?!!! Finde ich etwas einfach, meiner Meinung nach...
Und ich finde dass du es dir zu einfach machst, indem du jeden Mist schön redest. Was mir an Johnson herangehensweise nicht gefällt und meine Gründe warum das so ist, habe ich hier zur Genüge dargelegt. Es steht dir nicht zu mich jetzt auf nur ein Argument festzunageln.
Und selbst wenn ich sie nun nicht zur genüge dargelegt hätte, du weißt dass ich bisher noch so ziemlich alles was von Star Wars kam, mindestens in Ordnung fand.
Am signifikantesten kann man da wohl die PT nennen. Ich erkenne ihre Defizite, finde sie aber trotzdem nicht schlecht.
Also wenn ich jetzt Episode VIII so hart kritisiere, dann darfst du mir ruhig vertrauen, dass ich das nicht aufgrund einer Lapallie tue, sondern ich schon gute Gründe dafür habe.

Eddi22 hat geschrieben:
Snoke, Phasma, Hux, Holdo, alles Charaktere, die eben nicht weiter wichtig waren.
Nach wessen Meinung? Mir war Snoke wichtig! Und Holdo! Und Hux und Phasma waren mir zwar nicht so wichtig, aber ich habe durchaus erwartet, dass man mehr aus ihnen macht, als einen Witzbold und einen austauschbaren Haudrauf-Wegwerf-Charakter ala Darth Maul.
Das Potenzial mehr aus all diesen Charakteren zu machen war auf jeden Fall da, nur genutzt wurde es nicht. Was nicht nur eine Schande ist, WEIL es nicht genutzt wurde, sondern auch weil es bestimmt auch von Abrams so gewollt war, dass der der das alles nach ihm übernimmt, etwas daraus macht.
Und warum hat Rian Johnson aus diesen Charakteren nichts gemacht? Weil er gemeint hat einen auf George R R Martin machen zu müssen und alle Charaktere mit denen er nichts (mehr) anfangen konnte für den Preis eines Überraschungseffekts zu töten!
Das hier ist aber nicht Game of Thrones, es ist Star Wars!
Und wenn Abrams sich die Mühe macht und solch einen mysteriösen Charakter wie Snoke erschafft, und ihm dann die Zügel überlässt, kann der nicht einfach hergehen und sagen "Gefällt mir nicht, weg damit!" und erwarten dass alle das toll finden. Ich finde das respektlos. Respektlos sowohl Abrams, als auch den Fans gegenüber, die in seinen Film bestimmte Erwartungen gesteckt haben.
Star Wars ist ein wichtiges (fast schon Weltkultur-)Erbe, mit dem man würde- und verantwortungsvoll umgehen muss. Es wurde von mehreren Menschen aufgebaut, nicht nur George Lucas, sondern auch Irvin Kershner, Ralph McQuarrie, Lawrence Kazdan, Dave Filoni, J J Abrams etc. und man muss das was all diese Menschen dazu beigesteuert haben respektieren.
Damit meine ich solche Dinge wie ...
- dass ein Luke Skywalker, wenn er im Vorgänger eine Karte hinterlassen hat, die zu seinem Versteck führt, nicht einfach als Grund für sein Exil angeben darf "Ich bin hier um in Ruhe zu verrecken." Das mag vielleicht mit dem Rest des Films harmonieren, aber mit Episode VII und strenggenommen auch mit dem Luke den wir aus der OT kennen, beißt sich das.
- dass man aus einer Terrororganisation welche aus den Überresten des Imperiums besteht, auf einmal ein stärkeres Imperium macht, das über eine gewaltige Flotte und einen Supersternenzerstörer verfügt,
- und dass die Zerstörung der Starkiller-Basis - ihrer Haupt-Operationsbasis im Vorgängerfilm - ihre (Truppen)Stärke und Entschlossenheit offenbar nicht einmal angekratzt hat. (während die Republik ironischerweise nach der Zerstörung ihres Hauptsitzes komplett futsch ist

)
- Dass man plötzlich eine halbe Flotte zerstören kann, indem man mit Lichtgeschwindigkeit reinspringt. Ich hielt ja schon Hans Sprung in die Atmosphäre der Starkiller-Basis für einen gewagten Einfall. Aber DAS?! Wenn so etwas scheinbar ohne weiteres möglich ist, warum gab es dann im gesamten SW-Kanon noch keine Fraktion, die das als Taktik benutzt und ferngesteuerte oder von Droiden bediente Kreuzer mit Lichtgeschwindigkeit auf den Gegner geschossen hat? ... Erinnert ihr euch noch an die Zeit, als Überlichtgeschwindigkeit kein Allzweck-Werkzeug und wichtiges Plotelement war, sondern einfach nur dazu gedient hat, die Protagonisten schnell von A nach B zu befördern?
- Und natürlich, dass man eine Wunde, die sich ein Antagonist im Vorgänger zugezogen hat, verschiebt, damit er besser aussieht.
Das sind alles Dinge, die IMO einfach nicht gehen.
Deswegen steckt Rian Johnson jetzt auch völlig zurecht in Erklärungsnot und ehrlich gesagt wünsche ich ihm, dass er bis zu seinem Tod noch mit tausend Fragen bombardiert wird.
Cholan77 hat geschrieben:
* Bomben fallen (!) im Weltraum nach unten! Um einen Protonentorpedo-Antrieb dranzubauen haben wohl die Credits nicht gerreicht, oder wie?
Hab ich mir im Nachhinein auch gedacht. Außerdem hätte Leia nachdem sie ins Vakuum gesprengt wurde tot sein müssen. Nicht nur wegen Sauerstoffmangel, sondern vor allem der Kälte und der Explosiven Dekompression. Ihr hätte es normalerweise die Augen aus den Höhlen saugen, ihre Lunge gefrieren müssen und was weiß ich noch alles.
Aber das hat mich tatsächlich weniger gestört, da der Weltraum in der GFFA bisher noch nie so wirklich wie ein reales Vakuum dargestellt wurde.
Stormtrooper hat geschrieben:
Es gab einige Szenen die irgendwie nach Harry Potter oder Herr der Ringe aussahen
Was genau meinst du jetzt damit? Dass Snoke wie ne Mischung aus Voldemort und Gollum aussieht? Oder ... tut mir Leid, ich weiß jetzt wirklich nicht worauf du hinaus willst.
Stormtrooper hat geschrieben:
Ep7 war ein reiner Abklatsch von Ep4, alles neuer größer, cooler, aber eben gleich.
Och, so anders ist das bei Episode VIII eigentlich auch nicht, wenn man genauer hinschaut. Er hat auch einiges vom Grundgerüst von Episode V übernommen, es fällt hier nur weniger auf, weil auch viel frisches dabei ist, und einige unerwartete Wendungen kommen, was einen insgesamt davon ablenkt. ... naja das, und sie haben offensichtlichste Kopie zu Episode V - die Schlacht mit den Speedern gegen die Kampfläufer - vom Anfang, ans Ende gesetzt.
Stormtrooper hat geschrieben:
Die Rolle von Hux ist finde ich gut gelungen!
Was genau fandest du daran gelungen? Dass er zur Witzfigur degradiert wurde, wo er im ersten Teil noch ein strenger, ernstzunehmender Extremisten-General war, vor dem man Ehrfurcht hatte? ... ja sehr gelungen.
Stormtrooper hat geschrieben:
Die Porks sind SÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜß!!!
Hin und wieder hat man es mit ihnen etwas übertrieben. Aber ja, sie sind süß. ^^
... Könnten wir einen Pork-Smilie bekommen? Wäre das möglich?
Stormtrooper hat geschrieben:
Luke ist interessant dargestellt, am Anfang etwas merkwürdig, wenn man sich aber den ganzen Film angeschaut hat finde ich ist seine Verhalten einleuchtend.
Rey und Kylo haben eine interessante Beziehung zu einender.
Das fand ich auch beides sehr gut.
Wie gesagt, ich will den Film eigentlich nicht haten. Ich bin kein Hater! Es gab auch vieles das mir gefallen hat. Aber momentan überwiegt einfach mein Frust, dass man IMO vieles falsch gemacht und so viele Chancen verpasst hat.
Stormtrooper hat geschrieben:
Johnson ist ein großartiger Writer und Director.
Dann hast du bestimmt nichts dagegen, wenn ich dich neben ihm begrabe.

Stormtrooper hat geschrieben:
Ich freue mich schon auf Episode 10-12.
Ich nicht. Ganz ehrlich, ich hoffe, dass Disney es sich nach dem ganzen Gegenwind den der Film von Seiten der Fanbase gerade bekommt, nochmal anders überlegt und das Zepter der nächsten Trilogie Jemand anderem gibt.
Stormtrooper hat geschrieben:
Yoda ist etwas plump animiert.
Joah, plump animiert für ne
Puppe, wa?
Um nochmal zu Rian Johnson und seiner "Die und das ist nicht wichtig"-Dogmatik zu kommen:
Ich finde das an sich ja nicht schlecht. Das mit Snoke, dass man sagt "du dachtest der wäre wichtig? BÄM! TOD! Der war nicht wichtig!" fand ich sogar ziemlich cool. Wenn wir vorher etwas mehr über ihn erfahren hätten, hätte mich sein frühes Verscheiden überhaupt nicht gestört. Sowas kann man ja mal machen.
Aber der Film macht das ja nicht nur
einmal, er macht es
PERMANENT! Und irgendwann denk ich mir dann nur noch "Ja okay, ich hab gecheckt was du meinst! ... Meine Fresse Rian, was ist eigentlich dein Scheißproblem?

"
Also ich finde dieses Stil-Element in Episode 8 einfach zu oft und zu übertrieben angewendet. Hätte man nur einen oder zwei Momente dieser Art im Film gehabt, würde er mir wahrscheinlich viel besser gefallen.