Zentraldenker hat geschrieben:
Ob ihn was quält oder nicht, mag von außen auch anders aussehen als er es empfindet, zumal Kleinwüchsige sowieso schnell den Eindruck erwecken, als würden sie sich mit jeder Bewegung abmühen.
Ich habe Kenny Baker schon gesehen, als er noch gesünder war. Und da liegen Welten dazwischen. Damals sah es nicht so aus, als müßte er sich mit jeder Bewegung abmühen. Inzwischen muß er sich schon abmühen, stundenlang in der Autogrammstunde zu sitzen.
Mir ist es nicht nur ein Rätsel, wie man Kenny Baker einladen konnte, sondern das man ihn überhaupt in Erwägung gezogen hat. Mir wäre jedenfalls die Gefahr zu groß, den nächsten Flop auf der Bühne zu haben. Denn wenn es schlecht läuft und Kenny nicht gut drauf ist, kann das der nächste Reinfall werden. Und wieviele Flops kann und will sich der OSWFC denn noch erlauben?
Zentraldenker hat geschrieben:
Ansonsten war die Gästeliste sicher schon mal spektakulärer - aber ob das unbedingt besser sein muss, bleibt dahingestellt.
Spektakulär muß sie nicht sein. Nur gut.
Darth Spiriah hat geschrieben:
John Ostrander ist für SWEU-Fans ein Highlight
Warum werden zur Celebration seit Jahren keine Autoren mehr eingeladen? Warum macht so gut wie jede Con bei Star Wars Gästen einen Bogen um Autoren? Weil sie keinen Menschen interessieren.
darkmulder hat geschrieben:
Resterampe würde ich das nicht nennen.
Aktuelle Gästeliste = 90% von der Resterampe
Wer ist Matt Busch nochmal? Ach ja, ein drittklassiger Künstler der von einer Con zur anderen tingelt weil seine Auftragslage zu schlecht ist. Und wenn man mal das von ihm gestaltete Conplakat anschaut (dieser billige Photoshop-Mist eignet sich wahrscheinlich gut als Abführmittel), dann kann man es nachvollziehen. Und seine Frau ist nicht mal drittklassig, sie ist bedeutungslos.
Bonnie Piesse kann ich gerade noch so hinnehmen, weil andere Gäste aus den Prequels noch uninteressanter wären. Aber Busch mit Frau und John Ostrander sind drei Transatlantikflüge! Das Geld hätte man wirklich sinnvoller verwenden können. Der Bund der Steuerzahler prangert gerne Verschwendung von Steuergeldern an. Vielleicht sollte man mal den Bund der Conventionbesucher gründen und es anprangern, wenn Veranstalter das Geld für miese Gäste verschwenden.
darkmulder hat geschrieben:
Constantin Gilles kommt ebenfalls noch.
Na und?
Gavin hat geschrieben:
Hm, also ich fahre nicht der Gäste wegen zu einer Convention...
Hm, also ich schon. Denn ich habe eine Anreise von 550km, da erwarte ich etwas anderes als eine billige Feld-Wald und Wiesen-Convention, weil sich das sonst nicht rechnet.
darkmulder hat geschrieben:
Von denen einige zu teuer sind,oder viele schon verstorben.
Und etliche Gäste hat man verpennt. Andere Conventions finden ebenfalls im Oktober oder später statt, und die hatten im Dezember 2013 schon mehr Gäste als die Jedi-Con jetzt.
darth_erwin hat geschrieben:
Oder ne 99 Euro-Karte kaufen, wenn kein passendes Program und keine vernünftigen Gaststars da sind?
Was diese Jedi-Con bietet bewegt sich auf dem Niveau der letzten Noris Force Con, die 40 Euro weniger Eintritt kostete und insofern preislich okay war. Perfekt war nicht alles, aber das Programm war gut, die Gästeliste war besser als bei der Jedi-Con.
Und während man bei der NFC eine Steigerung erkennen kann, habe ich bei der Jedi-Con den Eindruck, trotz konstanter Besucherzahlen wird die Con von Mal zu Mal dürftiger.
Insofern bietet die Jedi-Con für 99 Euro einfach zu wenig. Schlechte Gäste und das kaum vorhandene Programm wirkt größtenteils auch nicht vielversprechend.
Was will die Jedi-Con eigentlich sein? Einerseits betont man zu gerne die große und offizielle Convention, andererseits wird dann doch nur gejammert, es wäre eine kleine Convention und die Gäste sind ja so teuer.
darth_erwin hat geschrieben:
Du denkst das wird die beste Jedi-Con aller Zeiten bei der wegen dem Programm und der Superstars schon am Freitag alles abgesperrt werden muss und die anderen (ich ebenfalls) denken halt das es (Stand Heute) eine schwache Jedi-Con wird.
Das Star Wars Event des Jahres ist die Con wirklich. Aber nur, weil es keine anderen Star Wars Events gibt.

Gut, die Con hat noch Luft nach oben, aber ich rechne aktuell nicht mehr mit der deutlichen Steigerung, die
dringend nötig ist. Aktuell habe ich bzgl. der Gäste nur noch zwei oder drei Hoffnungen und ich traue mich nicht mal die Namen nennen, weil es dann sowieso nur "die kommen nicht" heißt und der letzte Silberstreif am Horizont dann auch noch weg ist.