
Heute startet bei Panini mit der
Star Wars-Comic-Kollektion eine neue Sammelreihe, die nicht zuletzt Einsteigern in die Comicwelten der Sternensaga eine perfekte Gelegenheit bietet, sich in relativ kurzer Zeit einen guten Querschnitt durch die in den letzten vier Jahrzehnten erschienenen Geschichten aus dem
Star Wars-Universum zu sichern – und das noch dazu in repräsentativer Form und recht günstig. Alle Bände kommen nämlich als wertige Hardcoverausgaben daher, die preislich unter den Kosten für aktuelle Erstveröffentlichungen als Softcover liegen! Den allerersten Band, der ab sofort im Zeitschriftenhandel erhältlich ist, gibt es sogar zum Kennenlernpreis von nur 3,99 €! Die übrigen Bände folgen im zweiwöchentlichen Rhythmus (Zeitschriftenhandel), wobei die Auslieferung an den Buchhandel (auch Amazon & Co.) zur Monatsmitte hin geschieht, sodass dort pro Monat zu einem festen Termin in der Regel je zwei Bände auf einmal erscheinen.

Angelegt ist die Comic-Kollektion auf voraussichtlich 52 Bände, wobei derzeit die Planung für die ersten 26 steht. Eine Erweiterung (prinzipiell könnte man die Reihe wohl „endlos“ fortführen) wird dann letztlich sicher auch von den Verkaufszahlen abhängig sein. Wer sich für ein Abo entscheidet, geht aber so oder so kein Risiko ein, da dieses jederzeit kündbar ist. Für Sammler bietet Panini mit der Comic-Kollektion neben den etablierten
Star Wars-Sonderbandreihen so einen noch deutlich größeren Output an Wiederveröffentlichungen, die überdies teils in neuer, so zuvor bei uns nicht erschienenen Ausstattung daherkommen. So sind neben
Legends-Perlen wie
Darth Vader und das Geistergefängnis (2012) oder den von Doug Wheatley gezeichneten
Dark Times-Abenteuern (2006ff.) beispielsweise auch Neuausgaben der ursprünglichen Filmcomics zur klassischen Trilogie (1977–1983) zu erwarten, die hier erstmals in der neuen Kolorierung erscheinen, die ihnen Marvel in den USA unlängst gönnte. Außerdem enthalten alle Bände auch einen exklusiven redaktionellen Teil mit Hintergrundinformationen. Als Bonbon ergeben die nebeneinandergestellten Bände ein gemeinsames Rückenbild.

Nebeneinandergestellt ergeben die Einzelbände ein gemeinsames Rückenbild

Motivvorlage für das Rückenbild
Beispielseite des redaktionellen TeilsGewinne ein Abo der Star Wars-Comic-Kollektion!Zum Start der Reihe bietet der Offizielle Star Wars Fan-Club in Kooperation mit Panini allen aktiven OSWFC-Mitgliedern die Chance, eines von drei „Lifetime-Abos“ der Star Wars-Comic-Kollektion zu gewinnen. Mit enthalten ist als Prämie eine exklusive neue Variantcoverausgabe des Hefts Nr. 1 der aktuellen Star Wars-Comicreihe von Marvel. Beantworten müsst ihr nur folgende Frage:
Wie lautet der Titel der Comicstory von Brian Wood, die in Band 1 der Star Wars-Comic-Kollektion präsentiert wird?
Die Antwort sendet ihr bitte unter dem Betreff „SW-Comic-Kollektion“ mitsamt eurem Namen, eurer Adresse und eurer OSWFC-Mitgliedsnummer per E-Mail an info@starwars-magazin.de – Einsendeschluss ist der 11. September 2016. Die drei Gewinner werden unter allen richtigen Einsendungen (Voraussetzung ist die aktive Mitgliedschaft im OSWFC) ausgelost und von uns benachrichtigt.
Hinweis: Die Adressdaten der Gewinner werden für die Zusendung der Preise an Panini weitergegeben. Bitte nur eine Teilnahme pro Clubmitglied. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mögen die Macht und etwas Glück mit euch sein...Weitere Informationen zur Reihe inklusive Abomöglichkeit, Leseproben und mehr findet ihr auf folgenden offiziellen Seiten zur Kollektion:
http://www.starwarscomickollektion.de
https://www.facebook.com/StarWarsComicKollektion/Im Folgenden zudem die gesamte Pressemeldung von Panini zur Comic-Kollektion und im Anschluss eine laufend aktualisierte Übersicht zum Inhalt der Einzelbände …
Zitat:
Seit über 15 Jahren ist Panini der offizielle Comic- und Magazin-Publisher für Lucasfilm/Disney. Comics, Graphic Novels, Romane, Artbooks, Cartoon-Bände und vieles mehr im Programm des Verlags ziert auf dem Cover der Star Wars-Schriftzug. Die größte Erfolgsgeschichte schrieb dabei wohl das Star Wars: The Clone Wars-Magazin, das im Zeitraum 2013 und 2014 das erfolgreichste Magazin für Jungen in Deutschland war. Mit dem Relaunch der monatlichen Comic-Reihe im Sommer 2015 erreichte der Verkauf der Serie eine neue Rekordhöhe. Nun startet der Panini Verlag die offizielle Star Wars-Comic-Kollektion, mit den besten Storys um die Sternensaga aus den letzten 40 Jahren.
George Lucas’ Epos ist ein Dauerbrenner mit einer treuen Fangemeinde, aber der Kinofilm Star Wars: Das Erwachen der Macht, der im Dezember 2015 lief und zu den drei erfolgreichsten Kinofilmen aller Zeiten gehört, hob das allgemeine Interesse auf ein neues Level der Begeisterung. Im Dezember 2016 folgt mit Rogue One: A Star Wars Story der nächste Blockbuster, gefolgt im Dezember 2017 von Star Wars: Epsiode VIII und dann jährlich einem weiteren Film, die Panini natürlich alle mit einem umfassenden Print-Programm begleitet.
Die offizielle Star Wars-Comic-Kollektion richtet sich primär an männliche Fans ab 25 Jahren und soll sich als Langzeitprojekt wie ein roter Faden zwischen den Filmen in die Star Wars-Zukunft erstrecken. Die zwischen 120 und 180 Seiten starken Bände enthalten aktuelles Material, ebenso wie die Highlights aus 40 Jahren Star Wars-Comic-Kunst und sind angereichert mit interessanten Artikeln und Wissenswertem aus dem Star Wars-Universum.
Band 1 trägt den Titel Im Schatten Yavins und schließt erzählerisch an Star Wars: Eine neue Hoffnung an. Nach der Schlacht von Yavin, bei der die ultimative Waffe des Imperiums, der Todesstern, zerstört wurde, sind die Rebellen in einer verzweifelten Lage. Auf der Suche nach dem Standort für eine neue Basis scheint das Imperium jeden ihrer Züge vorauszuahnen. Oder befindet sich ein Spion in ihren Reihen? Es ist an Luke und Leia, dies herauszufinden, während sich Han und Chewbacca auf eine geheime Mission begeben.
Derzeit sind 26 der edlen Hardcover-Bände geplant, deren Buchrücken sich im Fan-Regal zu einem Gesamtbild zusammenfügen, das durchaus noch weitergeführt werden kann. Band 1 der Kollektion ist zum Startpreis von 3,99 Euro erhältlich und geht in einer Auflage von 80.000 Exemplaren in den Handel. Die weiteren Bände folgen im Abstand von zwei Wochen. Band 2 ist dann zum Preis von 8,99 Euro erhältlich, ab Band 3 gilt der Preis von 12,99 Euro.
Die Erstausgabe kommt auf einem 45 x 35 cm großen Cardboard in den Handel, das neben dem Comic auch einen achtseitigen Flyer beinhaltet, der umfassend über die Kollektion informiert, die Möglichkeit für ein Abonnement sowie ein Gewinnspiel enthält. Der Start der Kollektion wird von einer Print-, Online-, und TV-Werbekampagne begleitet, die mit einem Nettovolumen von mehr als 1.000.000 Euro die größte Kampagne in der Geschichte von Panini ist und unter anderem TV-Spots bei den Sendern Pro7, VOX, Kabel 1, RTL2 und Tele 5 beinhaltet.
Panini Verlagsleiter Hermann Paul sieht in der Star Wars-Comic-Kollektion eine große Chance für den Verlag, mit Blick in die Zukunft: „Basierend auf unserer langjährigen Verlagserfahrung mit internationalen Top-Lizenzthemen freuen wir uns, mit der offiziellen Star Wars-Comic-Kollektion in das neue und strategisch wichtige Geschäftsfeld Partworks einzutreten. Die Kollektion ist das erste Produkt dieser Art aus dem Hause Panini und soll die Türe für weitere Verlags-Sammelprodukte öffnen, die in Kürze folgen werden. Damit erhöhen wir unsere verlegerische Kompetenz und schaffen uns weiteres Wachstumspotenzial im Verlagsgeschäft.“
Star Wars-Comic-Kollektion, Band 1:
Im Schatten YavinsHC | 144 S. | Panini | ISBN 978-3-95798-933-8 | € 3,99
Im Zeitschriftenhandel:
2. September 2016Im Buchhandel:
19. September 2016
Bestellmöglichkeit bei AmazonEnthält die US-Ausgaben: Star Wars #1–6: In the Shadow of Yavin (Brian Wood) von 2013Star Wars-Comic-Kollektion, Band 2:
Eine neue HoffnungHC | 132 S. | Panini | ISBN 978-3-95798-934-5 | € 8,99
Im Zeitschriftenhandel:
16. September 2016Im Buchhandel:
19. September 2016
Bestellmöglichkeit bei AmazonEnthält die US-Ausgaben: Star Wars #1–6 (Roy Thomas) von 1977 in neuer KolorierungStar Wars-Comic-Kollektion, Band 3:
Darth Vader und das GeistergefängnisHC | 144 S. | Panini | ISBN 978-3-95798-935-2 | € 12,99
Im Zeitschriftenhandel:
30. September 2016Im Buchhandel:
17. Oktober 2016
Bestellmöglichkeit bei AmazonEnthält die US-Ausgaben: Darth Vader and the Ghost Prison (Haden Blackman) #1–5 von 2012 und Empire #14: The Savage Heart (Dave Land) von 2003
Star Wars-Comic-Kollektion, Band 4:
Mein Bruder, mein Feind!HC | 132 S. | Panini | ISBN 978-3-95798-936-9 | € 12,99
Im Zeitschriftenhandel:
14. Oktober 2016Im Buchhandel:
17. Oktober 2016
Bestellmöglichkeit bei AmazonEnthält die US-Ausgaben: Rebellion #0–5: My Brother, My Enemy (Rob Williams) von 2006Star Wars-Comic-Kollektion, Band 5:
SäuberungHC | 144 S. | Panini | ISBN 978-3-95798-937-6 | € 12,99
Im Zeitschriftenhandel:
28. Oktober 2016Im Buchhandel:
14. November 2016
Bestellmöglichkeit bei AmazonEnthält die US-Ausgaben: Republic #78: Loyalties (John Ostrander) von 2005, Purge (John Ostrander) von 2005, Purge: Seconds to Die (John Ostrander) von 2009, Purge: The Hidden Blade (Haden Blackman) von 2010 und Purge: The Tyrant’s Fist #1–2 (Alexander Freed) von 2012/2013Star Wars-Comic-Kollektion, Band 6:
Dark TimesHC | 168 S. | Panini | ISBN 978-3-95798-938-3 | € 12,99
Im Zeitschriftenhandel:
11. November 2016Im Buchhandel:
14. November 2016
Bestellmöglichkeit bei AmazonEnthält die US-Ausgaben: Republic #79–80: Into the Unknown (Randy Stradley) von 2005 und Dark Times #1–5: The Path to Nowhere (Randy Stradley) von 2006/2007
Star Wars-Comic-Kollektion, Band 7:
Das Imperium schlägt zurückHC | 144 S. | Panini | ISBN 978-3-95798-939-0 | € 12,99
Im Zeitschriftenhandel:
25. November 2016Im Buchhandel:
12. Dezember 2016
Bestellmöglichkeit bei AmazonEnthält die US-Ausgaben: Star Wars #39–44: The Empire Strikes Back (Archie Goodwin) von 1980 in neuer KolorierungStar Wars-Comic-Kollektion, Band 8:
Obi-Wan und Anakin: Das letzte Gefecht um JabiimHC | 168 S. | Panini | ISBN 978-3-95798-940-6 | € 12,99
Im Zeitschriftenhandel:
9. Dezember 2016Im Buchhandel:
12. Dezember 2016
Bestellmöglichkeit bei AmazonEnthält die US-Ausgaben: Republic #55–58: Last Stand on Jabiim The Rainmakers • Stormchasers • Lightning Rods • Floodgates (Haden Blackman) von 2003, Republic #59: Enemy Lines (John Ostrander) von 2003 und Republic #60–62: The Best Blades Hate and Fear • Dead Ends • No Man’s Land (John Ostrander) von 2004Star Wars-Comic-Kollektion, Band 9:
Darth Vader und das verlorene KommandoHC | 128 S. | Panini | ISBN 978-3-95798-941-3 | € 12,99
Im Zeitschriftenhandel:
23. Dezember 2016Im Buchhandel:
23. Januar 2017
Bestellmöglichkeit bei AmazonEnthält die US-Ausgaben: Darth Vader and the Lost Command (Haden Blackman) #1–5 von 2011